Solardusche: Die umweltfreundliche Art zu duschen

water droplets on brown wooden fence

Die Welt der Sonnenduschen

Hast du schon mal von einer Solardusche gehört? Diese innovative Art zu duschen wird immer beliebter, da sie nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine tolle Möglichkeit bietet, auch unterwegs oder im Garten eine warme Dusche zu genießen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Duschen wissen musst und warum sie eine großartige Alternative zur herkömmlichen Dusche sein können.

Was ist eine Solar-Duschsystem und wie funktioniert sie?

Eine Solardusche ist im Grunde genommen ein großer Wasserbehälter, der mit einem Schlauch und einem Duschkopf verbunden ist. Der Behälter ist meist schwarz oder dunkel gefärbt, um die Sonnenstrahlen optimal aufzunehmen und das Wasser zu erwärmen. Je nach Modell fasst ein solches Duschsystem zwischen 10 und 40 Liter Wasser, das durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird. Einige Modelle verfügen auch über eine zusätzliche Pumpe, um den Wasserdruck zu erhöhen und ein besseres Duscherlebnis zu ermöglichen.

Vorteile einer Solardusche

Es gibt viele Gründe, warum eine Sonnendusche eine tolle Wahl sein kann. Zunächst einmal ist sie sehr umweltfreundlich, da du kein Gas oder Strom benötigst, um das Wasser zu erhitzen. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. Außerdem bist du mit einer solchen Dusche sehr flexibel und kannst sie überall dort aufstellen, wo es sonnig ist – sei es im Garten, auf dem Campingplatz oder am Strand. Auch die Installation ist denkbar einfach: Du musst die Solardusche nur mit Wasser füllen, an einem sonnigen Platz aufstellen und schon kannst du nach ein paar Stunden eine warme Dusche genießen.

Verschiedene Arten 

Es gibt verschiedene Arten der Duschen, die sich in Größe, Material und Funktionsweise unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Modelle:

Einfache Solar-Duschsysteme

Die einfachste Form der Duschsysteme besteht aus einem schwarzen Wasserbehälter mit einem Schlauch und einem Duschkopf. Diese Modelle sind sehr günstig und leicht zu transportieren, haben aber meist keinen besonders hohen Wasserdruck. Sie eignen sich daher vor allem für den gelegentlichen Gebrauch im Garten oder auf dem Campingplatz.

Sonnenduschen mit Pumpe

Etwas komfortabler sind Solar-Duschsysteme mit integrierter Pumpe. Diese sorgt für einen höheren Wasserdruck und ermöglicht so ein besseres Duscherlebnis. Allerdings sind diese Modelle auch etwas teurer und schwerer als einfache Sonnenduschen ohne Pumpe.

Sonnenduschen mit Zusatzfunktionen

Manche Duschen bieten noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel eine Temperaturanzeige, eine Mischbatterie für die Regulierung der Wassertemperatur oder sogar eine integrierte Fußdusche. Diese Modelle sind besonders komfortabel, aber natürlich auch entsprechend teurer.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Wenn du dir eine solche Dusche zulegen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

Größe und Fassungsvermögen

Überlege dir zunächst, wie viel Wasser du benötigst und wie viele Personen die Dusche nutzen werden. Für eine Person reicht meist ein Fassungsvermögen von 10-20 Litern aus, für mehrere Personen solltest du ein größeres Modell wählen.

Material und Verarbeitung

Achte auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien, damit deine Solardusche lange hält. Der Wasserbehälter sollte aus einem robusten, UV-beständigen Kunststoff bestehen und der Schlauch sowie der Duschkopf sollten ebenfalls von guter Qualität sein.

Aufstellmöglichkeiten und Befestigung

Überlege dir auch, wo du die Dusche aufstellen möchtest und wie sie befestigt werden kann. Manche Modelle haben einen integrierten Ständer, andere lassen sich an einem Baum oder einer Zeltstange aufhängen. Achte auf eine stabile und sichere Befestigung, damit die Solardusche auch bei Wind nicht umfällt.

Tipps zur Nutzung und Pflege 

Um lange Freude an deiner Dusche zu haben, solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Stelle die Sonnendusche an einem sonnigen Platz auf, damit das Wasser schnell und effektiv aufgeheizt wird.
  • Fülle das Duschsystem morgens mit kaltem Wasser und lass sie über den Tag in der Sonne stehen. So hast du abends warmes Wasser zum Duschen.
  • Achte darauf, dass der Wasserbehälter nicht zu voll ist, da sich das Wasser bei starker Sonneneinstrahlung ausdehnt und sonst überlaufen kann.
  • Reinige die Dusche regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und spüle sie gründlich aus, um Kalkablagerungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Lass das Restwasser nach dem Duschen ab und hänge sie zum Trocknen auf, bevor du sie wieder zusammenpackst.

Mit diesen Tipps wirst du lange Freude an deiner Sonnendusche haben und kannst die umweltfreundliche Art zu duschen überall genießen, wo die Sonne scheint. Egal ob im heimischen Garten, auf dem Campingplatz oder am Strand – mit einer Solardusche bist du immer unabhängig und flexibel.

Nach oben scrollen